Ranzo Vezzano Rennrad

Rennrad-Touren in Südtirol-Trentino
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Ranzo

Mit dem Rennrad unterwegs zwischen Vezzano und Ranzo
Straße Vezzano - Ranzo, unten der Tobliner See
Tourendaten
Streckenlänge: 98 km
Aufstieg gesamt: 1.632 m
Höhenprofil
Detaillierte Online-Karte auf AllTrails
Beschreibung

Die ca. 8 km lange Straße von Vezzano nach Ranzo gehört sicher zu den schönsten Bergstraßen im Trentino. Die Straße wurde erst 1957 erbaut. Für Rennradfahrer endet die asphaltierte Straße in Ranzo. Gravelbiker können auf einer Schotterstraße weiter bis zum Lago di Molveno fahren. Die Rennrad-Tour nach Ranzo lässt sich sehr gut in die Runde von Riva del Garda durch die Sarca-Schlucht einbinden. Meine Tourenbeschreibung (inkl. Höhenprofil, gpx-Daten und Online-Karte) bezieht sich auf diese Variante.


Von Riva kommend (Beschreibung siehe hier), verlassen wir hinter Dro den Radweg "Valle dei Laghi" und fahren über die SP84/SP214 aufwärts zum sehr schön gelegenen Lago di Cavedine. Wir fahren weiter am östlichen Seeufer entlang auf der SP214 und dann folgen wir flach dem Fiume Rimone im hier weiten Tal. Bei Ponte Oliveti biegen wir rechts ab und fahren einen steileren Anstieg bis Calavino, wo wir die SP84 erreichen. Auf dieser fahren wir zunächst abwärts bis Padergnone und gleich wieder aufwärts bis Vezzano. Im Ortzentraum von Vezzano biegen wir links ab auf die SP18 dir. nach Ranzo. Hinter Lon wird die Straßenführung dann spektakulär. Durch einen Tunnel und teils fast senkrechte Feslwände fahren wir die ca. 6 km überwiegend ansteigend bis nach Ranzo. Dabei genießen wir zur Linken die hervorragende Aussicht über den Lago di Toblino bis zum Gardasse und auf die umliegende Bergwelt. In Ranzo fahren wir eine kurze Runde durch den Ort und im Anschluss die gleiche Strecke zurück bis Calavino. Für die Abfahrt von Calavino nach Ponte Oliveti nehmen wir gleich nach dem Ortsausgang die etwas weniger steile SP251. Von Ponte Olivetti fahren wir noch flach das kurze Stück bis Sarche, ab wo wir durch die Sarca-Schlucht und den Passo di Ballino zurück zum Gardasee fahren (Beschreibung siehe hier).


Verkehr: Die Strecke führt weitgehend über gut ausgebaute Radwege und wenig befahrene Straßen. Nur auf der SS237 gibt es erhöhtes Verkehrsaufkommen.


Landschaft: Die Strecke ist durchgehende landschaftlich reizvoll, spektakuläre Straßenführung und Ausblicke zwischen Lon und Ranzo

Im Sarca-Tal bei Dro
Unsere Route führt uns am Lago di Cavedine entlang
Die Straße von Vezzano nach Ranzo ist eine Sackgasse
Blick von der Straße nach Ranzo über den Lago di Toblino bis zum Gardasee
Blick auf Ranzo (Trentino)
Esel bei Ranzo
Zurück zum Seiteninhalt