Sarca-Schlucht und Passo del Ballino
Streckenlänge: 63 km | Aufstieg gesamt: 825 m |
Auf den Uferstraßen am Gardasee ist häufig starker Autoverkehr. Auf der westlichen Uferstraße zwischen Riva del Garda und Gargnano gibt es zudem zahlreiche lange Tunnel, die zumindest teilweise kaum beleuchtet sind. Zusammen mit dem Verkehr macht das Radfahren hier nicht wirklich Spaß. Schöne Touren gibt es dagegen im Hinterland. Eine der schönsten ist sicher die hier beschriebene Runde von Riva del Garda über den Radweg Valle dei Laghi, durch die Sarca-Schlucht und zurück über den Passo del Ballino.
Wir starten unsere Tour in Riva del Garda an der Straße nach Torbole vor dem Tunnel. Bis Torbole fahren wir über den Radweg am Gardasee entlang und meiden damit die häufig stark befahrene Straße. An der Brücke über die Sarca biegen wir links ab auf den Radweg "Valle dei Laghi" durch das hier breite Sarca-Tal bis Sarche. Der Radweg ist sehr gut ausgebaut. Fast flach fahren wir mit teils schöner Aussicht über Arco nach Dro. Hinter Dro folgt ein längerer und aussichtsreicher Anstieg und eine kurze Abfahrt nach Pietramurata. Bis Sarche geht es dann wieder weiter annähernd flach. Ab hier fahren wir etwa 2 km auf der SS237 durch mehrere Serpentinen bergauf, bis in der 5. Kurve ("tornante 2", weil von oben gezählt) der Radweg durch die beeindruckende Sarca-Schlucht rechts abzweigt. Auch dieser Radweg ist sehr gut ausgebaut und führt vorbei an fast senkrechten Felswänden durch die tief eingeschnittene Schlucht. Nach etwa 4 km erreichen wir wieder die SS237 und fahren auf dieser weiter bis Ponte Arche. Im Ort biegen wir links ab auf die wenig befahrene SS421 Richtung Riva del Garda. In offenem Gelände führt uns die Straße überwiegend mäßig ansteigend bis zum Passo del Ballino auf 763 m. Hier folgt die lange und mäßig steile Abfahrt zurück bis zum Gardasee. Im ersten Teil der Abfahrt fahren wir über Ballino und am Lago di Tenno vorbei, dann rollen wir mit teils traumhaften Ausblicken Richtung Gardasee bis nach Riva del Garda, wo wir wieder den Startpunkt unserer Tour erreichen.
Verkehr: Die Strecke führt weitgehend über gut ausgebaute Radwege und wenig befahrene Straßen. Nur auf der SS237 gibt es erhöhtes Verkehrsaufkommen.
Landschaft: Die Strecke ist durchgehend landschaftlich sehr reizvoll, hervorzuheben sind die Abschnitte von Dro bis Pietramurata, der Radweg durch die Sarca-Schlucht und die Abfahrt vom Passo del Ballino nach Riva del Garda
Variante: Die spektakuläre Bergstraße nach Ranzo (mit dem Rennrad "Sackgasse") lässt sich gut in diese Tour mit einbinden